wir produzieren alles selbst im eigenen atelier in berlin-friedrichshain und kleine serien im benachbarten polen.
daher sind unsere kosten zigfach höher als bei konventionell hergestellter bekleidung, die fast ausschließlich in asien produziert wird, ohne daß ein mindestmaß an arbeitnehmerrechten garantiert werden könnte.
unsere stoffe beziehen wir in kleinen mengen und nicht 1000m-weise. meist (oft) sind die ausgaben für material und zutaten höher, als die kosten eines vergleichbaren fertigen kleidungsstückes eines klassischen bekleidungsanbieters.
im gegensatz zur bekleidungsindustrie erstellen wir unsere schnitte in handarbeit ohne computer und gebräuchliche schnittprogramme. wir sind davon überzeugt, daß unsere erfahrungswerte und unser gefühl zur sache, hochwertigere kreationen hervorbringen als standardisierte logarithmen.
vertrieb und vermarktung machen wir selber. es gibt keine agentur oder messeauftritte von stoffrausch. die läden, mit denen wir zusammen arbeiten, verkaufen fast immer in kommission für uns.
leider können auch wir nicht von luft und liebe leben...